——
Präsentationen und Begleitreisen 2020/21
Zu Buch und Projekt finden in Bratislava, Kuldiga und Kasan Veranstaltungen statt. Dazu werden für Interessierte je mehrtägige Reisen angeboten. Interessierte melden sich bei info@vsi-asai.ch.
25.07.-02.08.2020 Ausstellung im Alten Rathaus in Kuldiga
Buchpräsentation am 01.08.2020 um 15 Uhr
30. Juli bis 03. August 2020 Reise nach Riga und Kuldiga, Lettland
22.05.-06.06.2021 Ausstellung im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek in der Altstadt in Bratislava
Buchpräsentation am 21.05.2021 um 16.00 Uhr
20.-23. Mai 2021 Reise nach Wien, Österreich und Bratislava, Slowakei
Anfang 2021 Ausstellung im SMENA Kulturzentrum in Kasan
Buchpräsentation Anfang 2021
Anfang 2021 Reise nach Kasan, Tatarstan, Russland
——
Präsentationen und Begleitreisen 2019
15.-21.04.2019 Ausstellung im Schneider-Turm in Cluj-Napoca
Buchpräsentation am 19.04.2019 um 16.00 Uhr
18.-23. April Reise nach Cluj-Napoca, Rumänien
13.-21.07.2019 Ausstellung im Nationalen Historischen Museum in Minsk
Buchpräsentation am 12.07.2019 um 17.00 Uhr
11.-15. Juli Reise nach Minsk, Belarus
——
Buchbestellung
40 CHF + Versandspesen
oder erhältlich in den folgenden Buchhandlungen:
Spiegelgasse 18, 8001 Zürich
Rindermarkt 20, 8001 Zürich
Gasometerstrasse 28, 8005 Zürich
Hottingerstrasse 44, 8032 Zürich
——
Buchvernissage am 16.11.2018 im Gewerbemuseum Winterthur
Mit rund 120 Besuchenden feierten wir eine anregende Buchvernissage mit unseren Gästen aus Lettland, Rumänien, Russland und der Slowakei.
Den Rahmen für die Präsentation der Publikation bildete die Rauminstallation mit Druckfahnen, ergänzt mit fotografischen Eindrücken und Plakaten der damaligen Ausstellung ‚Türen auf’ in verschiedenen Ländern.
Die Gäste stellten sich in ihrer Landessprache vor und lasen Zitate aus dem Buch. Zusammen mit dem Erfahrungsbericht aus Rumänien gaben sie dem Wohnen in Osteuropa ein persönliches Gesicht.
Das Podiumsgespräch über Wohnen in Ost und West kreiste um persönliche Wohnerfahrungen, bei denen der gemeinschaftliche Raum vor der Wohnungstüre eine grosse Bedeutung erfuhr.
Das reichhaltige Buffet mit Spezialitäten aus Osteuropa öffnete den Raum für Begegnungen und lebhafte Gespräche mit den Gästen und den am Projekt Beteiligten.